Produkt zum Begriff Israel:
-
Israel, um Himmels willen, Israel (Giordano, Ralph)
Israel, um Himmels willen, Israel , Ralph Giordanos Standardwerk über Israel und den Nahostkonflikt ¿ mit einem aktuellen Beitrag zur derzeitigen Krisenlage Sein Bericht verblüfft und erschüttert. Ralph Giordano reiste vier Monate durch Israel, um mit Israelis und Palästinensern zu sprechen. Es entstand ein Buch, das so einzigartig ist wie das Land, das es beschreibt. Ausgestattet mit einer besonderen Beobachtungsgabe für Menschen und Situationen, stellt Giordano die Tragödie des Nahostkonflikts facettenreich dar: die Intifada, die Siedlerbewegung, die schwierige Rolle der israelischen Armee. Es geht um orthodoxe und ultraorthodoxe Juden und ihren Einfluss auf Staat und Regierung, um den Holocaust und seine Wirkung. Fragen, die uns bis heute beschäftigen und mehr denn je eine Antwort benötigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KIWI#729#, Autoren: Giordano, Ralph, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Armee; Holocaust; Israel; Juden; Nahost-Konflikt; Palästina; Ralph Giordano; Regierung; Staat; Tragödie, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Naher Osten - Nahost~Nahost~Palästina - Heiliges Land~Israel~Judentum / Israel (Staat)~Judentum~Weltreligionen / Judentum~Arabien / Politik, Recht~Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft~Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften~Politik und Staat~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte~Orthodoxes Judentum, Region: Israel~Palästina~Arabische Halbinsel, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 189, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 312, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1307803
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Verpflegungskisten Israel
plusmodel / 167 / 1:35
Preis: 2.95 € | Versand*: 6.95 € -
Israel Wasserkanister
plusmodel / EL003 / 1:35
Preis: 4.45 € | Versand*: 6.95 € -
Israel vegetarisch.
Ein bisschen zaubern können? Was für ein Glück! Raus aus dem Büro, rein in die Küche - und mal eben mit dem fliegenden Teppich in die Sonne beamen, zum Beispiel nach Israel, wo das Leben nach Zitrusfrüchten, Granatäpfeln und Pistazien schmeckt? »Israel vegetarisch« ist die neue Leichtigkeit am Herd: ein glänzend fotografierter Schatz an fröhlich kreativen Inspirationen für Mezze, Orient-Streetfood und mehr. Hülsenfrüchte, Gemüse, Früchte und spannende Gewürze ersetzen den Zauberstab, Foodpairing- und Zubereitungs-Tipps wecken den ganz persönlichen, kreativen Flow. Damit verwandeln sich auch Anfänger am Herd in Küchenfeen und Magier und entdecken das Glück der Levante-Küche.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Magst du Israel?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Wer hat Erfahrungen mit Hypnose beim Stressabbau?
Es gibt Menschen, die positive Erfahrungen mit Hypnose beim Stressabbau gemacht haben. Durch die tiefe Entspannung und das Erreichen eines tranceähnlichen Zustands kann Hypnose helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Es ist jedoch wichtig, einen qualifizierten Hypnotherapeuten zu finden, der über Erfahrung und Fachkenntnisse verfügt.
-
Wird die Türkei in Israel einmarschieren?
Es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass die Türkei in Israel einmarschieren wird. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind zwar komplex und es gibt politische Spannungen, aber ein militärischer Konflikt zwischen ihnen ist derzeit unwahrscheinlich. Beide Länder haben ein Interesse daran, ihre diplomatischen Beziehungen aufrechtzuerhalten und regionale Stabilität zu fördern.
-
Was ist die Bedeutung von Israel?
Die Bedeutung von Israel ist vielschichtig und reicht weit zurück in die Geschichte. Es ist ein Land im Nahen Osten, das eine wichtige Rolle in der jüdischen Religion und Kultur spielt. Israel ist auch politisch und geopolitisch von großer Bedeutung, da es seit seiner Gründung 1948 immer wieder im Mittelpunkt internationaler Konflikte steht. Darüber hinaus ist Israel ein wichtiger wirtschaftlicher Akteur in der Region und hat eine blühende High-Tech-Industrie. Die Bedeutung von Israel wird auch durch seine vielfältige Landschaft, reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt geprägt.
Ähnliche Suchbegriffe für Israel:
-
Israel Merkava Mk.III
Trumpeter / 07103 / 1:72
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Israel hören - Das Heilige Land - Das Israel-Hörbuch (Hesse, Corinna)
Israel hören - Das Heilige Land - Das Israel-Hörbuch , Keine Kultur der Welt hat die Menschheit so stark beeinflusst wie das antike Israel. Hier entstand die Heilige Schrift: das meistgelesene Buch der Menschheit. Das "Buch der Bücher" birgt die Weisheit des alten Orients, an dessen Handelsstraßen sich einst die ersten Städte Kanaans gründeten. Israel wurde zum Schmelztiegel der frühen Hochkulturen - und Jerusalem zur Heiligen Stadt der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Das Land "am Nabel der Welt": Die Kulturjournalistin Corinna Hesse spürt den Wurzeln einer geheimnisvollen Kultur am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident nach und beleuchtet deren wechselvolle Geschichte. Babylonier und Perser, Griechen und Römer, christliche Kreuzfahrer und Osmanen regierten das Land für mehr als 2000 Jahre und drückten ihm ihre kulturellen "Stempel" auf - doch die ideelle Kraft der frühen Mythen blieb ungebrochen. Bis heute gehen von Israel Impulse aus, die weit über die Region hinauswirken. Der renommierte Schauspieler Rolf Becker erzählt, wie die Juden nach der Zerstörung ihres Tempels ihr Volk und ihre Religion in die Gegenwart retteten - trotz Verfolgung und Völkermord, wo und wann immer sie lebten. Der Blick in die Kulturgeschichte zeigt, dass die Völker dieser Region auf gemeinsame Wurzeln zurückgehen. In diesen kraftvollen Wurzeln liegt die Hoffnung, dass das seit Jahrtausenden kriegsgebeutelte Land eines Tages seinen Frieden finden wird. 1. Die Schöpfung - Ordnung aus dem Chaos der Natur 2. Kanaan - Nadelöhr der frühen Hochkulturen 3. Der "Gottesstreiter" und der Exodus 4. Im Schall der Posaunen? Der Sturm der Seevölker und die Landnahme des Volkes Israel 5. König David - der mächtige Krieger und die Musen 6. König Salomo - Sammler der Weisheit und Bauherr des legendären Tempels 7. Volk ohne Reich - das babylonische Exil 8. Die Heilige Schrift: Tora und Tanach 9. Der Hellenismus: west-östlicher Kulturtransfer und das "Lied der Lieder" 10. Hiobs Klage - der Satan als "Widersacher" Gottes 11. "Eine Zeit großer Trübsal" - Glaubensverbot und die Erwartung der Endzeit 12. "Selig sind die Sanftmütigen": der Glaubensreformer Jesus von Nazareth 13. Die Kreuzigung und die Geburt einer neuen Religion 14. "Weine, Jerusalem" - die Zerstörung des Tempels und der Festung Masada 15. Der Sonnengott und das Ewige Licht - die ältesten Synagogen Israels 16. Von der Schädelstätte zur Basilika: die christliche Grabeskirche 17. Am Nabel der Welt: der Tempelberg - Pilgerstätte dreier Weltreligionen 18. Die "glühenden Kohlen der Weisen": vom Talmud zur Kabbala 19. Friedenssehnsucht in Zeiten des Krieges: die islamische Kunst Palästinas 20. Helden ohne Geschichte: die Pioniere des neuen Staates Israel 21. Zwischen den Horizonten - oder Das Leben als Buch , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200805, Produktform: Audio-CD, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: mit über 50 Musikbeispielen aus Israel, künstlerisch gestaltetem Beiheft (16 Seiten), Zeittafel und zahlreichen farbigen Abbildungen,Beiheft: 16 S. u. 1 Taf., Autoren: Hesse, Corinna, Vorleser: Becker, Rolf, Fachschema: Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Hörbuch / Geschichte, Politik, Zeitgeschichte, Region: Israel, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: AUDIO/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Sekunden: 80, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Silberfuchs-Verlag, Verlag: Silberfuchs-Verlag, Verlag: Hesse, Corinna, u. Antje Hinz, Länge: 127, Breite: 143, Höhe: 10, Gewicht: 106, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.16 € | Versand*: 0 € -
Israel Merkava ARV
HobbyBoss / 82457 / 1:35
Preis: 41.95 € | Versand*: 6.95 € -
Israel (Tishby, Noa)
Israel , Fakten statt Vorurteile - eine notwendige Aufklärung Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über die Weltkriege des 20. Jahrhunderts, die Gründung des heutigen Staates bis hin zu den Konflikten, die das Land aktuell in Atem halten. Mit scharfem Verstand, frechem Sprachwitz und der Lust am Streit begegnet sie populären Missverständnissen mit einer Fülle von Fakten. Allen, die nicht nur eine Meinung, sondern auch Kenntnisse über das kleine Land am Mittelmeer haben möchten, bietet dieses Buch eine zugleich unterhaltsame und zur Debatte anregende Einführung. Zum 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels 2023 Die Geschichte Israels - positionsstark und streitbar erzählt Eine temperamentvolle Liebeserklärung an den wohl umstrittensten Staat der Welt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220928, Produktform: Leinen, Autoren: Tishby, Noa, Übersetzung: Görden, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: 2022; 75 jahre israel; antisemitismus; apartheid; ari shavit; bds bewegung; buch; bücher; die sache mit israel; dieter vieweger; eine andere jüdische geschichte; erschütterungen; felsendom; gaza; gazastreifen; geschichte; geschichte israels; grabeskirche; hamas; heiliges land; holocaust und israel; israel palästina; israelreisen; jerusalem; judentum; krieg israel; mein gelobtes land; michael wolffsohn; nahost-konflikt; nahostkrieg; netanjahu; neuerscheinung; palästinenser; schlaraffenland abgebrannt; staatsgründung israels; streit um das heilige land; westjordanland, Fachschema: Naher Osten - Nahost~Nahost~Judentum~Weltreligionen / Judentum, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Konservatives Judentum~Liberales und reformiertes Judentum~Judentum: Leben und Praxis, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Orthodoxes Judentum, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 228, Breite: 160, Höhe: 41, Gewicht: 668, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641291983, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wird am Freitag in Israel gearbeitet?
Wird am Freitag in Israel gearbeitet? In Israel ist der Freitag der letzte Arbeitstag der Woche, da der jüdische Sabbat am Freitagabend beginnt. Viele Unternehmen haben verkürzte Arbeitszeiten an Freitagen, um den Mitarbeitern die Vorbereitung auf den Sabbat zu ermöglichen. Einige Unternehmen haben sogar einen halben Tag frei oder bieten flexible Arbeitszeiten an. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine gesetzliche Regelung gibt, die vorschreibt, dass am Freitag in Israel nicht gearbeitet werden darf. Jeder Arbeitgeber kann seine eigenen Richtlinien bezüglich der Arbeitszeiten an Freitagen festlegen.
-
Warum gibt es in Israel Krieg?
In Israel gibt es Krieg aus verschiedenen Gründen. Einer der Hauptgründe ist der langanhaltende Konflikt mit den Palästinensern um Land, Ressourcen und politische Autonomie. Die Geschichte der Region ist geprägt von Spannungen und Gewalt zwischen den verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen. Zudem spielen geopolitische Interessen und Einflüsse von außen eine Rolle, da verschiedene Länder und Organisationen in den Konflikt involviert sind. Die Suche nach einer langfristigen Lösung für den Konflikt gestaltet sich schwierig, da tiefe historische Wurzeln und unterschiedliche Ansprüche auf das Land bestehen.
-
Was darf ich aus Israel mitbringen?
Was darf ich aus Israel mitbringen? Grundsätzlich ist es erlaubt, Souvenirs wie Schmuck, Kunsthandwerk, Kosmetikprodukte und Lebensmittel wie Gewürze, Olivenöl und Wein mit nach Hause zu nehmen. Es ist jedoch wichtig, die Zollbestimmungen Ihres Heimatlandes zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie keine verbotenen Gegenstände einführen. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, keine archäologischen Funde oder religiöse Artefakte zu kaufen, da der Handel mit solchen Gegenständen illegal ist. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einfuhrbestimmungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen am Zoll zu vermeiden.
-
Wer braucht ein Visum für Israel?
Wer braucht ein Visum für Israel? In der Regel benötigen Staatsangehörige aus den meisten Ländern ein Visum, um nach Israel einzureisen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie beispielsweise Staatsangehörige der USA, Kanadas, der EU und einiger anderer Länder, die für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum benötigen. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da diese sich ändern können. Personen, die länger als 90 Tage in Israel bleiben möchten oder geschäftliche Zwecke haben, müssen in der Regel ein Visum beantragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.